Projektwoche Insekten
Da wir keine Skilager durchführen dürfen, führen wir vom 15. bis 19. März eine Projektwoche zum Thema Insekten durch. Stundenplan während der Projektwoche.
03. März 2021
Schilf
Schulinterne Weiterbildung.
Unterrichtsfrei
11. Januar 2021
Unterrichtsbeginn nach den Ferien gemäss Stundenplan
Nachdem der Informationsabend wegen Corona nicht durchgeführt werden konnte, finden Sie hier die nötigen Informationen zum Übertritt in die weiterführenden Schulen.
Unsere Schule ist nebst dem OSZ Rittermatte und dem OSZ Madretsch eines der drei deutschsprachigen Oberstufenzentren der Stadt Biel. 280 SchülerInnen verbringen hier ihre Schulzeit von der 7. bis zur 9.Klasse. Rund 40 KlassenlehrerInnen und FachlehrerInnern unterrichten an 15 Klassen. Unser OSZ beherbergt ebenfalls eine KbF-Klasse (Klasse für besondere Förderung) und eine Empfangsklasse. Die Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik werden im Niveauunterricht angeboten. Unsere Schule bietet einen Mittagstisch an.
Nach Möglichkeit beginnen wir den Unterricht um 8.15 Uhr (Ausnahmen: Sport, Info, Wahlfächer). Drei Mal in der Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler von 13.15 bis 14 Uhr SOL (Selbstständig Organisiertes Lernen). In dieser Lektion können sie Hausaufgaben erledigen, Tests vorbereiten, eben selbstständig arbeiten. Betreut werden sie jeweils von einer Lehrperson.
Das neunte Schuljahr beinhaltet seit dem Pilotprojekt "Neugestaltung 9.Schuljahr" Projektunterricht, berufsvorbereitende Wahlfächer und 4 Wochen Berufspraktika.
Nachdem alle Skilager abgesagt werden mussten, kam die Ideee auf, dass wir für die neue Deko im Atrium eine Projektwoche machen könnten.
Ziel: Jede Schülerin und jeder Schüler kreiert ein Insekt, welches dann unser Atrium zieren soll.
Schülerinnen und Schüler, welche aus einem Risikostaat aus den Ferien zurückkehren, müssen 10 Tage in Quarantäne und dürfen die Schule erst danach besuchen.
Nichteinhalten der Quarantäneregeln kann gemäss Weisungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) gebüsst werden!