Aktuelles

  • 02. Mai 2023

    Tag der offenen Türen

    Vom 2. bis 5. Mai sind alle Eltern, Erziehungsberechtigten und Behördenmitglieder herzlichst eingeladen, einen Einblick in unseren Schulalltag zu erhalten.Besuche sind von 8.15 bis 17.15 gemäss Stundenplan möglich.
    Wir freuen uns auf ihren Besuch!
     

  • 29. August 2022

    Berufspraktika 9. Klassen

    Alle 9. Klassen befinden sich vom 29.08. - 16.09.22 im Berufspraktikum.

  • 04. Juli 2022

    Schulinterne Lehrerfortbildung

    Unterrichtsfrei!

  • 25. Juni 2022

    Schulfest

    Nachdem in den letzten zwei Jahren wegen Corona kein Schulfest stattfindet konnte, ist es dieses Jahr wieder soweit! Dies ist ein obligatorischer Anlass für alle Schülerinnen und Schüler! Da dies ein Samstag ist, wird der Tag am 5. Juli kompensiert!

  • 22. November 2021

    Projektwoche Religionen

    Vom 22. - 26. November beschäftigen wir uns während der ganzen Woche mit Religionen. Nebst den Weltreligionen ist auch Ethik ein Thema.

  • alle Meldungen ansehen

Unsere Schule

Das Oberstufenzentrum Mett-Bözingen

Unsere Schule ist nebst dem OSZ Rittermatte und dem OSZ Madretsch eines der drei deutschsprachigen Oberstufenzentren der Stadt Biel. 280 SchülerInnen verbringen hier ihre Schulzeit von der 7. bis zur 9.Klasse. Rund 40 KlassenlehrerInnen und FachlehrerInnern unterrichten an 15 Klassen. Unser OSZ beherbergt ebenfalls eine KbF-Klasse (Klasse für besondere Förderung) und eine Empfangsklasse. Die Fächer Deutsch, Französisch und Mathematik werden im Niveauunterricht angeboten. Unsere Schule bietet einen Mittagstisch an.
Nach Möglichkeit beginnen wir den Unterricht um 8.15 Uhr (Ausnahmen: Sport, Info, Wahlfächer). Drei Mal in der Woche haben unsere Schülerinnen und Schüler von 13.15 bis 14 Uhr SOL (Selbstständig Organisiertes Lernen). In dieser Lektion können sie Hausaufgaben erledigen, Tests vorbereiten, eben selbstständig arbeiten. Betreut werden sie jeweils von einer Lehrperson.
Das neunte Schuljahr beinhaltet seit dem Pilotprojekt "Neugestaltung 9.Schuljahr" Projektunterricht, berufsvorbereitende Wahlfächer und 4 Wochen Berufspraktika.
 

Mehr Informationen

Schulalltag

Projektwoche Geschichte

Vom 21. November an beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Geschichte der Schweiz!

Lesewettbewerb 2022 Rangliste

Der Lesewettbewerb ist zu Ende! Wieder einmal war der Einsatz der Schülerinnen und Schüler sehr gross. Und auch Lehrerinnen und Lehrer sind mit grossem Einsatz dabei!

R A N G L I S T E   WETTBEWERB 2022

1. RANG             9A  290        PUNKTE

2. RANG             9B  270        PUNKTE

3. RANG             7B  265        PUNKTE

1. Platz: 9A

Energieschule

Wir haben es geschafft! Wir haben das Label Energieschule erhalten!

Energiestadt

mehr folgt